Zum Jahresende ist es wieder Zeit, auf die vergangene Saison zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen. Auf meiner Webseite war dieses Jahr nicht viel los – das soll sich aber ändern! Passend dazu habe ich die Seite komplett überarbeitet 😊.
Laufen
Beim Laufen konnte ich in neun Rennen fünf Gesamtsiege feiern. Besonders stolz bin ich auf meinen Erfolg beim Legend of Cross in Bad Frankenhausen. Dieses neue Format hat mir nicht nur riesigen Spaß gemacht, sondern mir auch die Ehre eingebracht, als erster Sieger in Bad Frankenhausen in der Geschichte dieses Events verewigt zu werden. Wenn es der Zeitplan zulässt, bin ich 2025 auf jeden Fall wieder dabei.
Meinen Vorjahressieg beim Kyffhäuserberglauf-Halbmarathon konnte ich zwar nicht wiederholen, dennoch wurde ich starker Zweiter. Den traditionellen Waldlauf in Udersleben konnte ich dafür zum zehnten Mal gewinnen – ein toller Schlusspunkt für die Laufsaison!
Triathlon
Im Triathlon standen dieses Jahr nur drei Rennen auf dem Programm, aber die hatten es in sich.
Im Mai startete ich aus dem vollen Training heraus beim IRONMAN 70.3 in Venedig. Mit einer soliden Leistung in allen drei Disziplinen konnte ich den 13. Platz erreichen und mich damit für die 70.3-WM im Dezember in Neuseeland qualifizieren. Aufgrund meiner weiteren Saisonplanung habe ich den Slot jedoch nicht angenommen.
Einen Monat später ging es erneut beim IRONMAN Hamburg an den Start – mit einer besonderen Vorgeschichte, die viele von euch sicher kennen. Perfekt vorbereitet und hoch motiviert, absolvierte ich das Rennen in 9:15 Stunden und war mit meiner Leistung sehr zufrieden. Der 25. Platz bedeutete aber leider, dass mir nur knapp zwei Minuten für die Hawaii-Qualifikation fehlten. Dieses Ergebnis zeigt, wie sehr das Niveau in den letzten Jahren gestiegen ist – mit dieser Zeit hätte ich mich bei allen vorherigen Ausgaben qualifiziert.
Nach Hamburg stand für mich fest: Ich wollte es nochmal probieren – nicht wegen der Qualifikation, sondern einfach, weil ich Lust auf eine weitere Langdistanz hatte. Ich wollte zeigen, dass die Leistung in Hamburg kein Zufall war.
Für den IRONMAN Frankfurt hatte ich an einigen Stellschrauben gedreht, doch am Renntag kam alles anders: starker Wind, Regen und Schwimmen ohne Neopren. Trotzdem habe ich mich durchgebissen und meine zweite Langdistanz in diesem Jahr mit 9:38 Stunden deutlich unter 10 Stunden gefinisht.
Ich bin unglaublich stolz auf diese Ergebnisse. Jeder, der schon einmal eine Langdistanz absolviert hat, weiß, was solche Zeiten bedeuten. Im IRONMAN-Ranking (mit drei gewerteten Rennen) stehe ich deutschlandweit auf Platz 6 und weltweit auf Platz 60. Das beschert mir in meiner Altersklasse für 2025 den Goldstatus – ein tolles Extra!
24h-Rennen Nürburgring
Ein weiteres Highlight war das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei dem ich für meinen Arbeitgeber linexo by WERTGARANTIE im Viererteam an den Start ging. Nach dem Legend of Cross war dies eine weitere neue und spannende Erfahrung. Insgesamt bin ich in 06:50 Stunden acht Runden (206 km) mit 4241 Höhenmetern gefahren. Ein großartiges Event, das definitiv nach Wiederholung schreit!
Fazit
Insgesamt kann ich mit meinem sportlichen Jahr 2024 mehr als zufrieden sein. Ich bin unendlich dankbar, ein weiteres Jahr verletzungsfrei und gesund meiner Leidenschaft nachgehen zu können. Ein riesiges Dankeschön geht an meine Lieblingsmenschen und Partner, die mich auf meinem sportlichen Weg begleiten und unterstützen.
Für 2025 habe ich bereits einige spannende Pläne. Bleibt gespannt, was kommt…
📱 Folgt mir auch auf Facebook
📸 Folgt mir auch auf Instagram
🎬 Folgt mir auch auf YouTube
👑 Folgt mir auch auf Strava
Respekt und Glückwunsch …… Hut ab
Sehr taffe Leistungen und ich freu mich auf das kommende Jahr
Auch für 2025 alles Gute, Gesundheit und Erfolg wie in diesem Jahr
Respekt für diesen Leistung und Glückwunsch
Auf ein neues
Grüße von uns
Respekt vor der Leistung