Kategorie: aktuelles 20
Throwback 2020 – Nicht alles war schlecht!
Wie jedes Jahr möchte ich auf das vergangene zurückblicken und euch einen kurzen Ausblick für dieses Jahr geben. Sportlich waren in der zweiten Jahreshälfte ein bis zwei IRONMAN 70.3 Rennen geplant um die Qualifikation für die 70.3 WM, 2021 in St. George (Utah/USA) zu erreichen. Das Thema Langdistanz stand absolut…
…neue Trainingsreize braucht der Körper
In diesem Jahr steht neben den „normalen“ Einheiten auch wieder mehr Athletik und Mobilität im Trainingsplan. Aktuell kann ich alle Einheiten ohne Probleme absolvieren und freue mich auf jede Einheit . Das Projekt Langdistanz motiviert mich ungemein aber ich weis auch, dass ich noch einen harten Weg vor mir habe.…
[Video] Complete Athlete Workout
Seit ich nicht mehr beim Ringen trainiere, hab ich im athletischen Bereich natürlich einiges eingebüßt. Das soll sich nun wieder ändern . Für das Projekt #ironman werde ich wieder mehr individuelle, athletische Workouts in mein Training integrieren. Heute hab ich mit 30 Minuten begonnen . Im Anschluss bin ich den…
🥂 🍀 Alles gute fürs neue Jahr!
☑ 10.000 Radkilometer in 2020
Gestern hab ich zum ersten Mal überhaupt die 10.000km in einem Kalenderjahr voll gefahren. Normal ist mein Jahresumfang etwa 7-8000km. Insgesamt sind in 317h auch 92.000Hm zusammengekommen. Meinen FTP hab ich von 283 auf 310W (4,7W/kg) steigern können. Ich denke das ist eine gute Radgrundlage für die Langdistanz . Genau…
Frohe Weihnachten 🎄🎁
Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und vor allem bleibt gesund Einen kurzen Jahresrückblick auf ein doch garnicht so schlechtes „Corona-Jahr“ sowie ein Ausblick auf 2021 kommt in den nächsten Tagen . Eins kann ich euch aber schon mal verraten, es gibt eine neue Herausforderung … 📱 Folgt mir auch auf…
Bäähm! 310W (4,7W/kg) – Neuer FTP 🔥🤩
Gestern hab ich beim Power and Pace / triathlon – Insider. Coach. Experte. FTP-Test auf Zwift mitgemacht. Ein FTP-Test (Functional Threshold Power) dient u.a. zur Bestimmung der Trainingszonen beim Radfahren und stellt die maximal mögliche Durchschnittsleistung die man über eine Stunde leisten kann dar. Den klassischen 20 Minuten Test, bei…
MOVEmber #1111 ✅
The Show must go on…
Throwback 2020 – Nicht alles war schlecht!

Wie jedes Jahr möchte ich auf das vergangene zurückblicken und euch einen kurzen Ausblick für dieses Jahr geben. Sportlich waren in der zweiten Jahreshälfte ein bis zwei IRONMAN 70.3 Rennen geplant um die Qualifikation für die 70.3 WM, 2021 in St. George (Utah/USA) zu erreichen. Das Thema Langdistanz stand absolut…
…neue Trainingsreize braucht der Körper

In diesem Jahr steht neben den „normalen“ Einheiten auch wieder mehr Athletik und Mobilität im Trainingsplan. Aktuell kann ich alle Einheiten ohne Probleme absolvieren und freue mich auf jede Einheit . Das Projekt Langdistanz motiviert mich ungemein aber ich weis auch, dass ich noch einen harten Weg vor mir habe.…
[Video] Complete Athlete Workout

Seit ich nicht mehr beim Ringen trainiere, hab ich im athletischen Bereich natürlich einiges eingebüßt. Das soll sich nun wieder ändern . Für das Projekt #ironman werde ich wieder mehr individuelle, athletische Workouts in mein Training integrieren. Heute hab ich mit 30 Minuten begonnen . Im Anschluss bin ich den…
🥂 🍀 Alles gute fürs neue Jahr!
☑ 10.000 Radkilometer in 2020

Gestern hab ich zum ersten Mal überhaupt die 10.000km in einem Kalenderjahr voll gefahren. Normal ist mein Jahresumfang etwa 7-8000km. Insgesamt sind in 317h auch 92.000Hm zusammengekommen. Meinen FTP hab ich von 283 auf 310W (4,7W/kg) steigern können. Ich denke das ist eine gute Radgrundlage für die Langdistanz . Genau…
Frohe Weihnachten 🎄🎁

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und vor allem bleibt gesund Einen kurzen Jahresrückblick auf ein doch garnicht so schlechtes „Corona-Jahr“ sowie ein Ausblick auf 2021 kommt in den nächsten Tagen . Eins kann ich euch aber schon mal verraten, es gibt eine neue Herausforderung … 📱 Folgt mir auch auf…
Bäähm! 310W (4,7W/kg) – Neuer FTP 🔥🤩

Gestern hab ich beim Power and Pace / triathlon – Insider. Coach. Experte. FTP-Test auf Zwift mitgemacht. Ein FTP-Test (Functional Threshold Power) dient u.a. zur Bestimmung der Trainingszonen beim Radfahren und stellt die maximal mögliche Durchschnittsleistung die man über eine Stunde leisten kann dar. Den klassischen 20 Minuten Test, bei…